Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).
Ein Schülerteam aus dem Biotechnologischen Gymnasium Klasse 12 (BTG12) präsentierte bei der internationalen Schülerforschungskonferenz Meet & Fly 2022 Anfang Mai die Entdeckung eines neuen springenden Gens in der Fruchtfliege Drosophila melanogaster. Mit Unterstützung aller Schülerinnen und Schülern aus dem BTG12 entwickelten sie zehn PCR-Primer und screenten fünf Fliegenpopulationen für neue springende Gene. Nach über 100 Polymerasekettenreaktionen (PCRs) entdeckten sie ein neues springendes Gen in einer Fliegenpopulation aus München und einer aus Raleigh (USA).
Schülerinnen und Schülern aus dem Berufskolleg Biotechnologie (2BKBT1) bestätigten mit unabhängigen Experimenten diesen Befund. Spannende Ergebnisse! Tolle Teamarbeit! Super Präsentation!
Das Projekt findet im Rahmen des citizen-science Projekts "Melanogaster Catch The Fly" (MCTF) https://melanogaster.eu/ statt. MCTF wird organisiert vom Laboratorio de Genómica Evolutiva y Funcional del CSIC und vom LCATM (beide Barcelona) mit Unterstützung von DrosEU, FECYT und dem ERC.
Fachabteilung Pflege