Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).

Anfahrt mit Google-Maps

Aktuell

Aktuell

Justus-von-Liebig Schule

Prämierte Projekte präsentiert

Sieben Schülerinnen der Justus-von-Liebig-Schule präsentierten ihre fünf Projekte des diesjährigen NExt Kurses auf der Didacta. Jule Thümmler, Caroline Sewing, Tabita Fenske, Ronja Heinlein, Patrizia Gehrke, Alicia Redecker und Mariia Deeva fuhren dazu eigens nach Stuttgart und teilten am Stand für berufliche Bildung der Didacta in Halle 1 mit viel Begeisterung ihre persönlichen Erfahrungen mit den Besuchern.

Weiterlesen …

Pitch it! Gründe selbst!

Für eine Pitch-Veranstaltung im Kurs Wirtschaftslehre in den zwölften Klassen der beruflichen Gymnasien hatten sich sechs Teams monatelang vorbereitet. Sie entwickelten neuartige Geschäftsideen , analysieren den Markt und Wettbewerb, überlegten sich Marketingstrategien, erstellten die entsprechende Finanzplanung und entwickelten ihr Unternehmenskonzept in einem Businessplan. Dabei erhielten Sie ein Coaching durch ihre Lehrkraft Katharina Steinfeld.

Weiterlesen …

Jetzt noch bewerben

Ab sofort sind Änderungsanträge sowie verspätete Anmeldungen für die verschiedenen Schularten bei uns wieder möglich: Für die Schularten Berufliches Gymnasium (Ernährungswissenschaftliches sowie Biotechnologisches Gymnasium), Berufskolleg für Gesundheit und Pflege I und II (BKP) , Berufskolleg für Biotechnologie (2BKBT) sowie Berufskolleg Sozialpädagogik (1BKSP) über die BewO-Seite: https://bewo.kultus-bw.de/BewO Für die zweijährigen Berufsfachschulen (Ernährung und Hauswirtschaft 2BFH sowie Gesundheit und Pflege 2BFP) über die BewO-plus-Seite: https://bewo.kultus-bw.de/plus

Erzieher*innen besuchen Didacta

Mit vier Bussen ging es nach Stuttgart zur Bildungsmesse Didacta. Auszubildende aus dem 2BKSP und dem 3BKSPiT, sowie Lehrer*innen und Ausbilder*innen hatten einen Tag lang Zeit, in den verschiedenen Hallen Materialien und Informationen zum Thema Bildung zu erkunden. Besonderen Spaß und auch Geschick bewiesen zwei Schülerinnen aus der 2BKSP1 beim Bau eines schiefen Turms. Sie toppten alle vorherigen Ergebnisse! Andere hatten Spaß mit Bewegungsmaterialien, Spielmaterialien, Büchern und Elementen zur Raumgestaltung.

Weiterlesen …

Rezept des Monats April

Du magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats April, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Erbsen-Minz-Suppe. Guten Appetit!

Jugendberufshelferin stellt sich vor

Jugendberufshelferin stellt sich vorLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich heiße Martina Lang und freue mich seit dem 01. März 2023 als Jugendberufshelferin an der Justus-von-Liebig-Schule zu sein. Ich habe im Herbst 2021 mein duales Studium zur staatlichen anerkannten Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) abgeschlossen. Danach war ich bei der Caritas Hochrhein im Integrationsmanagement in Waldshut-Tiengen tätig. Seit Juni 2022 arbeite ich bei der GWA gemeinnützige GmbH als Sozialarbeiterin in Waldshut-Tiengen und habe im Bereich Bewerbungshilfe gearbeitet. Zu meinen Aufgabenschwerpunkten als Jugendberufshelferin gehören die Berufsorientierung, Praktikums- und Ausbildungsstellensuche, Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining. Kommt gerne bei mir im Raum U.09 vorbei.

Out now: der neue JLS-Hoodie!

Out now: der neue JLS-Hoodie!Der neue JLS-Hoodie der SMV ist jetzt erhältlich für nur 30 Euro. Bestellt euch jetzt euer Exemplar, am besten per Überweisung an: SMV-Konto, IBAN: DE34 6849 2200 0001 0920 06. Gebt bitte euren Namen, eure Klasse und eure Größe (XS bis XXL) an. Oder ihr bezahlt bar am Anprobestand im Eingangsbereich zwischen 9.30 Uhr und 9.40 Uhr. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an Vanessa Wiesmann oder Christan Lunke wenden.

Projekt "Vis ma vie"

Projekt Zehn Erasmusschüler*innen von der Partnerschule in Gorges (Pays de la Loire) haben zwei Wochen an der Justus-von-Liebig-Schule verbracht. Auf dem Programm standen etwa die Teilnahme am Unterricht des ernährungswissenschaftlichen und biotechnologischen Gymnasiums an der JLS sowie der Besuch des Französisch-LK unserer Nachbarschule (Hochrhein-Gymnasium). Ein Höhepunkt war sicherlich das "Atelier Cuisine", bei dem binationale Teams einen Wettkampf im Crêpes-Backen ausgefochten haben. Zahlreiche spannende Ausflüge mit den Gastfamilien in die Umgebung von Waldshut rundeten den Aufenthalt der Schüler*innen ab. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch Ende Mai!

Jugend forscht - und glänzt

Jugend forscht - und glänztZahlreiche Preise eingeheimst haben in diesem Jahr 15 Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut, beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Mit dabei auch die beiden Bad Säckinger Schülerinnen Jule Thümmler und Tabita Fenske.

Weiterlesen …

Top, die Wette gilt!

Top, die Wette gilt!Mobiles Theater an der Justus-von-Liebig-Schule: Das Karlsruher THEATERmobileSPIELE machte jüngst in Waldshut Halt und zeigte das Stück „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Dazu verwandelte sich der Musiksaal während der Aufführung immer mehr zu einer Bühne. Sämtliche Requisiten und Kostüme kamen aus einem einzigen Schrank, und das sehr zum Erstaunen der Schülerinnen und Schüler. Darstellerin und Darsteller spielten das Stück, Pflichtlektüre im Abitur, eigens für die Klassen der beruflichen Gymnasien. Im Anschluss an die Darbietung hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer Gelegenheit, Beobachtungen mitzuteilen und Fragen zu stellen, etwa nach Streichungen von Szenen wie Auerbachs Keller oder Interpretation von Rollen wie der der Hexe. Am Ende zeigten sich alle beeindruckt ob der cleveren 2-Personen-Inszenierung eines doch hochkomplexen Stückes.

Französische Schulleitung zu Gast

Französische Schulleitung zu GastSie kamen von der Partnerschule Lycée Charles Péguy in Gorges (Pays de la Loire), um den neuerlichen Schüler*innenaustausch vorzubereiten: Laurent Pénard, neuer Schulleiter, sowie Christine Cauchon, seit der ersten Stunde des Austauschs dabei - und das war immerhin schon 1989.  Gemeinsam mit Schulleitung und Lehrkräften der Justus-von-Liebig-Schule besichtigten sie außerdem die Labore, um gemeinsame Projekte auf den Gebieten der Biotechnologie und der Ernährungslehre anzubahnen. Dabei zeigten sich die Gäste beeindruckt von Ausstattung und Zustand der Räumlichkeiten im ersten Stock. Gemeinsam wollen JLS und LCP nun ihre Partnerschaft vertiefen.

Aktion Tagwerk für Ruanda

Aktion Tagwerk für RuandaAktion Tagwerk, das ist eine Veranstaltung der Justus-von-Liebig-Schule für die Partnerschule in Afrika: Schülerinnen und Schüler können einen Tag frei bekommen, um arbeiten zu gehen und den Lohn für Ruanda zu spenden. In diesem Jahr beteiligten sich 75 Prozent an der Aktion und tragen mit ihrer Spende nun dazu bei, dass das Collège Immaculée Conception seinen Kredit für den neuen Mädchenschlafsaal tilgen kann und Schulgebühren für weitere mittellose Kinder übernommen werden können. Schülerinnen und Schüler ohne Arbeitsstelle putzten und werkelten an der JLS, räumten die Labore auf oder reinigten gegen eine kleine Gebühr einige Autos. Vielen Dank allen Lehrkräften und dem Ruanda-Team für die tatkräftige Unterstützung bei der Aktion!

Rezept des Monats März

Rezept des Monats MärzDu magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats März, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: roter Linsensalat. Guten Appetit!

Zweite beim Planspiel Börse

Zweite beim Planspiel BörseAuch dieses Jahr nahmen einige Schülerteams der Justus-von-Liebig-Schule am „Planspiel Börse“ der Sparkasse Hochrhein teil. Rund vier Monate lang konnten die Schülerinnen und Schüler mit einem virtuellen Startkapital handeln und dadurch viel über Wertpapiermärkte und Aktien lernen. Den 2. Platz in der Nachhaltigkeitsbewertung mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 2.197,54 Euro erreichten Ronja Heinlein, Lilouz Darwich und Alina Ebe (EG 12) mit ihrem Team „Osakkeenomistaja“. Sie erhielten 150 Euro Siegergeld. Herzlichen Glückwunsch!

Einübung in Erster Hilfe

Einübung in Erster Hilfe18 Lehrerinnen und Lehrer der Justus-von-Liebig-Schule Waldshut frischten jüngst ihre Erste-Hilfe-Fertigkeiten auf. Mit dabei waren auch die Jugendberufshelferin Susanne Steffen und Schulleiter Andreas Ackermann. Zusammen wiederholten sie das richtige Verhalten in Notsituationen: Wie setze ich einen Notruf ab? Wie verbinde ich Verletzungen? Wie sehen die Wiederbelebungsmaßnahmen aus? Trotz des ernsten Themas hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sichtlich Spaß am Kurs und wollen in zwei Jahren erneut mitmachen.

Chancengleichheit an Schulen

Chancengleichheit an SchulenZu einer besonderen Veranstaltung für die Kolleginnen und Kollegen der beruflichen Schulen in Waldshut hatten die Beauftragten für Chancengleichheit der Kaufmännischen, der Gewerblichen und der Hauswirtschaftlichen Schule eingeladen, in Kooperation mit dem Berufsschullehrerverband (BLV). Jacqueline Weigelt, die Leiterin des Referats Gleichstellung des BLV, informierte vor zahlreichen Lehrkräften ausführlich über die Themen Teilzeit, familienfreundlicher Stundenplan sowie teilbare und unteilbare Aufgaben. Sie zeigte Entwicklungschancen auch in Teilzeit auf und beantwortete kompetent Fragen aus dem Publikum.

Erfolge bei "Jugend forscht"

Erfolge bei Zahlreiche Preise einheimsen konnten die 15 Schülerinnen und Schüler der Justus-von-Liebig-Schule beim Wettbewerb "Jugend forscht". Sie waren mit neun Projekten in Freiburg am Start, darunter etwa ein Projekt zum Einfluss von Süßstoff auf den Blutzuckerspiegel oder zu einem UV-Sterilisator für Entwicklungsländer. In Chemie erreichten die Wettbewerber den 2. und 3. Platz, erhielten sensationelle sieben Sonderpreise und einen Schulpreis.

Weiterlesen …

Delegiertentag

DelegiertentagAm Delegiertentag in Ludwigsburg nahmen jüngst drei Lehrkräfte der Justus-von-Liebig-Schule teil. Dort entschieden Anja Fox, Dorothee König und Peter Schallmayer über Anträge aus den Gliederungen des Berufsschullehrerverbands. Im Zentrum standen die Verbesserung der Lern- und Lehrbedingungen an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Diese Schulen nannte Kultusministerin Theresa Schopper in einem Gastvortrag ein "Juwel" und entscheidend bei der Integration von Geflüchteten und der Ausbildung von Fachkräften für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Rezept des Monats Februar

Rezept des Monats FebruarDu magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Februar, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Smileys. Guten Appetit!

Rezept des Monats Januar

Rezept des Monats JanuarDu magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Januar, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Rote-Beete-Carpaccio. Guten Appetit!

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!Letzter Schultag im Jahr 2022 - und die Justus-von-Liebig-Schule feierte: mit einem süßen und herzhaften Frühstück in den Klassen; mit deutschen, englischen, französischen und spanischen Weihnachtsliedern vom Schüler- und Lehrerchor; mit warmen Worten und besinnlichen Gedanken von Schulleiter Dr. Andreas Ackermann und Religionslehrer Dr. Karsten Jung. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Und jetzt schöne Ferien!

Lehrer geht auf Austausch...

Lehrer geht auf Austausch...Ein Schüleraustausch oder Auslandspraktikum ist mehr als nur eine neue Sprache zu lernen und im Ausland die Beine baumeln zu lassen. Es geht darum sich ungewohnten Herausforderungen zu stellen, eine andere Kultur kennen zu lernen und viele neue Eindrücke aufzunehmen, um das Leben mit seinen vielen Facetten aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Weiterlesen …

Send-a-Clause!

Send-a-Clause!Neuer Rekord bei der diesjährigen Send-a-Clause-Aktion: Schon nach kürzester Zeit waren die 350 Schoko-Nikoläuse der SMV restlos ausverkauft. Sie konnten für einen Euro inklusive einer weihnachtlichen Grußkarte an Mitschüler*innen und Lehrer*innen versendet werden. Die Verteilung übernahm die SMV am Nikolaustag. Eine tolle Aktion in der Vorweihnachtszeit!

Weihnachtsaktion für Partnerschule

Weihnachtsaktion für PartnerschuleZusammen mit dem Verein "Gemeinsam mit Ruanda e.V." veranstaltete die Justus-von-Liebig-Schule Waldshut die alljährliche Weihnachtsaktion für ihre ostafrikanische Partnerschule. Dazu hatten Schüler*innen zu Hause Weihnachtsplätzchen gebacken und Lehrer*innen in der Schule Weihnachtskränze gebunden. Außerdem verkauft wurden an den Ständen in Tiengen und Waldshut auch Weihnachtskerzen und Weihnachtsgestecke, hergestellt von Vereinsmitgliedern und Unterstützer*innen. Das nötige Material hatten die Revierförster*innen des Landkreises beigesteuert. Der Erlös von sensationellen 8.700 Euro geht nun vollständig ans Collège Immaculée Conception in Save/Ruanda. Vielen Dank an alle Helfer*innen!

Vorbereitungen für Erasmus+

Vorbereitungen für Erasmus+Mitte November war eine Delegation der Justus-von-Liebig Schule zu Besuch bei unserer langjährigen Partnerschule in Gorges, Frankreich. Ziel war es, Praktikumsplätze für unsere Schülerinnen und Schüler in der Umgebung von Gorges und Clisson zu finden. Wir freuen uns auf das neue Projekt, das durch Erasmus+ gefördert werden kann! Bald mehr unter: jls-wt.de/Schulleben

Rezept des Monats Dezember

Rezept des Monats DezemberDu magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats Dezember, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Spekulatius-Mascarpone-Creme. Guten Appetit!

Erfolgreich exmatrikuliert

Erfolgreich exmatrikuliertErfolgreich abgeschlossen haben 14 Studentinnen und Studenten jetzt den Studiengang "Sozialpädagogik & Management" der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld. Die entsprechenden Bachelorurkunden erhielten sie während ihrer Exmatrikulationsfeier an der Justus-von-Liebig-Schule in Waldshut. Schulleiter Dr. Andreas Ackermann, Markus Siebold vom Landratsamt und Prorektor Prof. Dr. Walter Niemeier gratulierten herzlich. Auch wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft.

Klingende Bilder, gemalte Töne

Klingende Bilder, gemalte TöneEin gemeinsamer Projekttag der Fächer Kunst und Musik stand auf dem Stundenplan der beiden Erzieherklassen PIA 1.1 und PIA 1.2. Das Thema: „Vom Bild zum Ton und von der Musik zum Bild“. Unter der Anleitung ihrer drei Lehrerinnen Andrea Ferraro, Elisabeth König und Sandra Schupp setzen sich die Schülerinnen einen Tag lang mit der Verbindung von Kunst und Musik auseinander, indem sie selbst künstlerisch aktiv wurden.

Weiterlesen …

Bella Italia

Bella ItaliaIn den vergangenen Sommerferien war ich, Denise Dannenberger aus dem Biotechnologischen Gymnasium Klasse 13 (BTG13), im Rahmen des Erasmus+-Programms als erste Schülerin der Justus-von-Liebig Schule für fünf Wochen in Italien. Meine Ziele waren, mein Profilfach Biotechnologie für meinen späteren Studienwunsch zu vertiefen und neue Menschen und Kulturen kennen zu lernen. Ich hatte die einmalige Gelegenheit, in der Arbeitsgruppe von Frau Professor Bellosta an der Universität Trento zu lernen und zu forschen.

Weiterlesen …

Rezept des Monats November

Rezept des Monats NovemberDu magst es gesund? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats November, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Minestrone. Guten Appetit!


Fachabteilung Pflege