Sie erreichen alle an der Schule Beschäftigten per Telefon und per Telefax über das Sekretariat, per E-Mail über die Mailadresse: Vorname.Nachname@jls-wt.de (setzen Sie den Vor- und Nachnamen des Adressaten ein).
Zum vierten Mal in Folge hieß es an den Gewerblichen Schulen Waldshut „Mund auf gegen Blutkrebs“. Bei der diesjährigen gemeinsamen DKMS-Typisierungsaktion der Gewerblichen Schulen, des Hochrhein-Gymnasiums und der Justus-von-Liebig-Schule Waldshut haben sich insgesamt 234 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte registrieren lassen. Mit jeder Typisierung steigen die Chancen, dass Blutkrebspatienten einen geeigneten Stammzellspender finden können. An Blutkrebs erkrankte Patientinnen und Patienten können oft nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist.
Du magst es lecker? Unser Hauswirtschafts-Team hilft dir! Das passende Rezept des Monats April, wie auch alle Rezepte aus früheren Monaten, findest du genau HIER. Dieses Mal: Spiegeleier-Muffins. Guten Appetit!
Wie gelingt jungen Menschen der Übergang von der Schule in den Beruf? Und was braucht es, damit dieser Schritt nicht zum Stolperstein wird – weder für Auszubildende noch für Betriebe? Mit diesen Fragen beschäftigte sich ein Werkstattgespräch an der Justus-von-Liebig-Schule (JLS) in Waldshut, zu dem die Regionalgruppe Hochrhein des Berufsschullehrerverbandes Baden-Württemberg (BLV) eingeladen hatte.